Economy.
Steuerberatung
Unter Steuerberatung verstehen wir eine umfassende Beratung unserer Klienten in allen steuerlichen, sozialversicherungsrechtlichen, betriebswirtschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Angelegenheiten. Als Ihr Steuerberater begleiten wir Sie und Ihr Unternehmen, um gemeinsam mit Ihnen optimale Lösungen zur Bewältigung des immer komplexer werdenden steuerlichen und wirtschaftlichen Umfelds zu erarbeiten:
Laufende Steuerberatung
- Erstellen von Jahresabschlüssen, Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen und Überschussrechnungen samt Steuererklärungen
für juristische Personen, Personengesellschaften, Einzelunternehmen, Privatstiftungen und natürliche Personen
- Steuerplanung zur Senkung der Abgabenbelastung
- Vertretung vor Abgabenbehörden und im Finanzstrafverfahren
- Betreuung von Betriebsprüfungen
Unternehmens-
planung und Unternehmens-
bewertung
- Erstellung von Integrierten Planungsrechnungen
- Erstellung von Unternehmensbewertungen
Immobilien
- steuerliche und finanzwirtschaftliche Beratung beim Erwerb und bei der Übertragung von Immobilien
- Gründung von Immobiliengesellschaften
- Beratung und Betreuung von „Bauherrenmodellen“
- Investitionsrechnungen
- Steueroptimierte Finanzierungsberatung
- Koordination und Verwaltung Ihres Immobilienportfolios
- Berechnung der Immobilienertragsteuer
Vermietung & Verpachtung
- steuerliche Beratung iZm Ihrer Vermietung & Verpachtung
- Liebhabereibeurteilung
- Erstellung von Planungsrechnungen und Prognoserechnungen
Beratung und Betreuung von freien Berufen
insbesondere Ärzte, Rechtsanwälte, Ziviltechniker und Architekten…
- steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung von der Gründung bis zur Übergabe Ihrer Praxis bzw. Kanzlei
- Unterstützung bei Investitionsentscheidungen und Finanzierungsvarianten
- steuerliche Beratungen iZm Umgründungen; bspw. Rechtsanwälte GmbH
Privatstiftungen
- Erstellung von Jahresabschlüssen
- Beratung in steuerlichen und finanzwirtschaftlichen Angelegenheiten
Ausländische Unternehmen
- Beratung und Begleitung bei der Gründung von Betriebsstätten, eingetragenen Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften
- Koordination der Gesellschaftsgründung mit Notar, Rechtsanwalt und Kreditinstitut sowie Gewerbebehörde und Sozialversicherung
- Laufende steuerliche Beratung